Microsofts Servicepakete stehen derzeit unter keinem guten Stern. Erst gab es Dauer-Reboots beim ersten Servicepaket für Windows Vista, dann folgten Kompatibilitätsprobleme von XP SP3 mit dem Retail-Modul von MS-Dynamics und jetzt gibt es einen Dauer-Reboot bei XP SP3.
Nach diversen Verzögerungen hat Microsoft das dritte – und vermutlich letzte – Servicepaket für
Windows XP am 7. Mai freigegeben. Doch schon Stunden danach kam eine Flut von Klagen. Am
gravierendsten ist die, dass nach der Installation von XP SP3 das System kontinuierlich rebootet.
Ein ähnlicher Fehler trat erst kürzlich bei der Betaversion des ersten Servicepaketes für Windows
Vista auf.
–
Gestoppte Service-Packs: Wie eng
verquickt ist MS-Dynamics mit dem Windows-System?
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2008017/31493203_ha_CZ.html">Gartner empfielt
Microsoft ein Alt+Ctrl+Del
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2008019/31505396_ha_CZ.html">Microsoft stoppt
XP SP3 und Vista SP1
–
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/cz/article.html?thes=&art=/articles/2008018/31501399_ha_CZ.html">Microsoft Windows
XP bleibt über Juni hinaus für Neusysteme bestehen
Gemäß einem Blog des ehemaligen Microsoft-Managers Jesper Johansson handelt es sich bei dem
ständigen Reboot von XP nicht um ein direktes Problem von SP3. "Bei bestimmten Konfigurationen
crasht XP nach der Installation von SP3 und dem anschließenden Reboot. Da jedoch XP so eingerichtet
ist, dass es nach einem Crash automatisch wieder startet entsteht dieses endlose Rebooten",
schreibt er.
Eine Sprecherin von Microsoft hat inzwischen das Problem bestätigt. "Wir wissen davon und suchen
nach den Ursachen", sagte sie noch kurz vor dem Pfingstwochenende. Außerdem soll jeder, der nach
der Installation von SP3 irgendwelche Probleme feststellt, unverzüglich Kontakt mit dem
Microsoft-Kundendienst aufnehmen, heißt es aus Redmond.
Harald Weiss/pk/dp