Light+Building 2008

Nicht nur Elektrik und passive Infrastruktur

7. April 2008, 15:04 Uhr |

Die Messe

Light+Building 2008 findet derzeit noch bis 11. April in Frankfurt am Main statt. Für LANline-Leser sind dort vor allem die Anbieter aus den Bereichen Rechenzentrumsausstattung, Verkabelung und Installationstechnik interessant. Dabei lohnt sich auch der Blick über den Tellerrand: So stellt zum Beispiel

Hager Tehalit dort nicht nur neue Brüstungskanäle für installationstechnisch schwierige Umgebungen aus, sondern auch einen Router für sein Tebis-KNX-Gebäudemanagementsystem. Der TH210 soll über Datennetzwerke (10Base-T) und IP verteilte KNX-Linien miteinander verbinden. Das heißt, auch die Gebäudesystemtechnik nutzt künftig das LAN und muss entsprechend integriert werden.

Die neuen Brüstungskanäle von Tehalit sind übrigens jeweils optimiert für die Verlegung im Boden (Estrichhöhe mindestens 85 mm), in Ständerwänden oder für großflächige, hohe Räume. Dort kommen zweispurige Deckenanschlussbahnen (DABs) für Strom- und Datenleitungen, aber zum Beispiel auch für die Beleuchtungstechnik. Dabei werden die Leuchten zwischen den Installationskanälen befestigt und sind frei verschiebbar. Ähnlich einfach lassen sich auch Präsenzmelder oder Temperatursensoren integrieren.

LANline/dp

Weitere Infos zum Thema:

– "

Drahtlose Gebäudekontrolle"

– "

Messung an Glasfasern zur Fehlersuche"


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+