Siemens kann die ungeliebte Netzwerktochter NSN endlich abstoßen. Nokia will die Siemens-Anteile für einen Milliardenbetrag übernehmen.
Nach zahlreichen gescheiterten Verkaufsbemühungen hat Siemens jetzt doch einen Käufer für seine Beteiligung am Joint-Venture »Nokia Siemens Networks« (NSN) gefunden. Demnach übernimmt der bisherige Partner Nokia die Netzwerk-Tochter komplett und zahlt für den 50-prozentigen Anteil von Siemens einen Preis von 1,7 Milliarden Euro.
Schon seit Jahren sorgte NSN bei Siemens mit schlechten Bilanzen für große Probleme. Bereits im vergangenen Jahr wurden deswegen rund 30 Standorte geschlossen, 17.000 Beschäftigte verloren damals ihren Job. Im Februar 2013 wurde daraufhin bekannt, dass Siemens nach dem Auslauf des 2007 gegründeten Joint/Ventures seine Anteile ganz oder wenigstens teilweise abstoßen wollte