+++ Produkt-Ticker +++ Die BSM-Lösung (Business-Service-Management) Novell Operations Center, aktuell in der neuen Version 5.0, dient der umfassenden Steuerung interner und externer Cloud-Services. Kunden können mithilfe der neuen Version laut Anbieter hochkomplexe Umgebungen besser verwalten. So ermögliche Version 5.0 eine umfassende Echtzeitsicht auf Geschäftsabläufe sowie deren IT-Unterstützung durch physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen.
Novell Operations Center 5.0 biete eine automatisierte Service-Modellierung. Die automatische Synchronisation mit externen Datenquellen sorge in Echtzeit für verlässliche Datenbestände. Ein eigenes CMS (Configuration Management System) unterstütze Unternehmen bei der Steuerung und Visualisierung relevanter Elemente aus dem Configurations- und Infrastruktur-Management. Dies wiederum erleichtere die Prozess-Compliance sowie SLA-Management und Service-Monitoring.
Novell Operations Center 5.0 biete Integrationen in die hauseigenen Zenworks-Lösungen, zudem in Sentinel, Platespin Recon, NetIQ Appmanager sowie Novell Cloud Manager. Cloud Manager wiederum ist in Amazons Cloud-Umgebung EC2 integriert. Damit können Unternehmen, so Novell, ihre Public- und Private-Cloud-Installationen überwachen, analysieren und steuern. Auch die Performance der Service-Provider lasse sich damit in die Analyse mit einbeziehen.
Novell Operations Center 5.0 ist ab sofort verfügbar. Der Lizenzpreis ist abhängig von der Anzahl der verwalteten Server, administrativen Benutzer sowie der unterstützten Third-Party-Integrationen. Weitere Information finden sich unter www.novell.com/products/operations-center.