Auch der Chefposten bei NSN steht offenbar zur Disposition. Einer Aufsichtsrätin zufolge möchte Siemens den bisherigen NSN-Chef Rajeev Suri ablösen. Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser, der in dem Münchner Konzern auch für die NSN-Beteiligung verantwortlich zeichnet, hat zu den Gerüchten bislang keine Stellung abgegeben. Der finnische Handyhersteller Nokia tritt den Spekulationen indes entschieden entgegen: »Das ist kompletter Unsinn«, sagte ein Sprecher von Nokia.
Siemens hatte im vergangenen Jahr Ex-Infineon-Manager Marco Schröter als Finanzchef bei NSN installiert und den einstigen Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo an der Spitze des Aufsichtsrats durch den Dänen Jesper Ovesen ersetzt.
Dem bayerischen IG-Metall-Chef Jürgen Wechsler zufolge möchte die Gewerkschaft hart um die Arbeitsplätze bei NSN kämpfen. »Die IG Metall wird sich an dieser Stelle mit Siemens anlegen. Es wird natürlich auch um die Verantwortung gehen. Der Kampf könne bis hin zum Streik gehen«, sagte er. »Dazu ist die IG Metall wild entschlossen. Aber die Mitarbeiter müssen auch mitmachen.« Wechsler räumte allerdings ein, dass der Anteil der IG-Metall-Mitglieder bei NSN gering sei.