Ciscos weltweiter Channel-Chef Oliver Tuszik kommt zurück nach Europa. Tuszik wird für Cisco das Geschäft in der EMEA-Region leiten, wie er auf Linkedin mitteilt.
Oliver Tuszik, der bisherige globale Channel-Chef von Cisco, übernimmt nach fünf Jahren im Amt eine neue Rolle. Wie Tuszik auf Linkedin mitteilt, wird er ab dem 1. August 2023 das EMEA-Geschäft des Netzwerk-Spezialisten verantworten. Der bisherige EMEA-Chef Wendy Mars wird das Unternehmen verlassen. Einen Nachfolger für die Leitung von Ciscos weltweitem Channel-Geschäft gibt es noch nicht.
Fünf Jahre bezeichnete Tuszik als seine magische Zahl. So lange hatte er zuvor jeweils die Position als Chef von Cisco Deutschland und CEO von Computacenter innegehabt. Auch als Channel-Chef an der Spitze von Ciscos globaler Partner-Organsisation ist für Tuszik nach 5 Jahren jetzt Zeit für einen Wechsel.
Dem Cisco-Channel und den Partnern werde er aber weiter eng verbunden bleiben, wie Tuszik in seinem Post betont: „Als ich die Stelle als Partner antrat, habe ich sie als den perfekten Job bei Cisco bezeichnet. Heute bin ich davon noch mehr überzeugt. Ich habe mit der ohne Frage besten Partner-Community der Welt zusammengearbeitet. Auch in meiner neuen Rolle werde ich Ihr Fürsprecher sein und weiterhin das unterstützen und nutzen, was wir in den letzten 5 Jahren begonnen und beschleunigt haben.“
Tuszik wurde 2018 zum globalen Leiter von Ciscos Partner Organisation befördert und wechselte für seine neue Position ins Cisco-Headquarter nach Kalifornien. Zuvor war er fünf Jahre Deutschland-Chef von Cisco. Im Laufe seiner Karriere hatte der Manager mehrerere Führungspositionen bei IT-Unternehmen inne, darunter unter anderem als Vorstandsvorsitzender von Computacenter Deutschland und verschiedene Rollen bei General Electric.