Zum Inhalt springen
Speichermedien: Solid State Drives

Plextor stellt SATA-6-SSDs vor

Mit seiner »M2S«-Festplattenserie steigt jetzt auch Plextor in den Markt für Solid State Drives (SSD) ein. Die ersten Produkte aus dem Portfolio sollen vor allem in den Bereichen Schnelligkeit, Stabilität und Lebensdauer mit hoher Qualität überzeugen.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.2.2011 • ca. 1:20 Min

Die SSDs von Plextor verwenden den "Marvell 88SS9174 Control Chip". Er ist derzeit einer der am weitesten entwickelten Controller-Chips und wird sogar in zentralen Prozessoren eingesetzt. Der Chip soll laut Hersteller eine erstklassige Performance mit den höchsten Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten, konstanter Stabilität und einer verlängerten Lebensdauer liefern. Plextor bietet als eine der ersten Marken, die SSDs mit dem neuen SATA-6-Interface an. Die Transferraten liegen hier beim Lesen bei bis zu 480 MByte/s. Die Geräte werden in den Speichergrößen 64 GByte, 128 GByte and 256 GByte erhältlich sein.

Kapazität - Performance (Lesen/Schreiben)
64 GByte: bis zu 370 / 110 MByte/s
128 GByte: bis zu 420 / 210 MByte/s
256 GByte: bis zu 480 / 330 MByte/s

Durch die Nutzung von Plextors "Instant Restore Technology" soll das Laufwerk eine konstante Stabilität bieten. Die Geräte der "M2S-Serie" unterstützen den neuen "Windows 7 TRIM"-Befehl. So sind mehrere effiziente Methoden zur Daten-Entfernung möglich. Zusammen lösen diese beiden Technologien das Problem, des Leistungsverlusts nach langer Nutzung, das bei anderen SSDs auftreten kann. Die "M2S-Serie" hat einen 128 MByte großen "DDR3 Cache", der einen temporären Bufferspeicher bietet. Das DDR3 "High Speed Transfer Interface" verkürzt die Such-, Lese- und Schreib-Dauer des Flash-Speichers und beschleunigt den Datentransfer. Auch das "Dynamic Wear Leveling System" verlängert die Lebensdauer des Produktes. Es ist laut Plextor eine der effizientesten Daten-Verteilungsmethoden, bei der die Daten in verschiedene Speicherblöcke geschrieben werden. So reduziert sich die Anzahl der Löschvorgänge und die Performance wird nicht gemindert.

Plextor bietet den "Fast Warranty Service" für die "M2S-Serie", der 3 Jahre Garantie in der EU, Norwegen und der Schweiz inkl. Abholung und Rücksendung beinhaltet. Preise und Verfügbarkeit werden im März bekannt gegeben, sobald die Plextor "M2S-SSDs" in Europa erhältlich sind.