Polycom übernimmt Roundtable-Videosystem von Microsoft
+++ Produkt-Ticker +++ Polycom und Microsoft haben eine Erweiterung ihrer strategischen Beziehungen vereinbart, um nach eigenem Bekunden eines der breitesten und leistungsfähigen Portfolios von Sprach- und Videolösungen für UCC-Umgebungen (Unified Communications and Collaboration) anzubieten. Im Rahmen einer entsprechenden Vereinbarung hat Microsoft die Rechte für die Distribution von Microsoft Roundtable an Polycom lizenziert. Das Produkt wird künftig ausschließlich unter der Bezeichnung "Polycom CX5000 Unified Conference Station" vertrieben und ist bei den Vertriebspartnern von Polycom erhältlich.
Bei der CX5000 handelt es sich um ein Plug-and-Play-Gerät, das per USB an den PC angeschlossen
wird, sodass keine zusätzlichen Anschlussvorrichtungen oder Konfigurationsmaßnahmen erforderlich
sind und Benutzer einfach einen Konferenzraum aufsuchen, ihren Laptop anschließen und eine
Konferenz starten können. Die CX5000 eignet sich für Unternehmen, die Microsoft Office Live Meeting
2007 oder Microsoft Office Comunications Server (OCS) 2007 einsetzen und im Rahmen einer
Live-Meeting- oder OCS-2007-Sitzung auf Audio- und Videokommunikationsfunktionen zurückgreifen
möchten. Bei der Nutzung von Office Live Meeting Service oder als Komponente von OCS 2007
ermöglicht die CX5000 nicht nur die Darstellung von Multimediainhalten, sondern auch eine
360-Grad-Panoramaansicht des gesamten Besprechungsraums sowie eine separate Darstellung des
Meeting-Teilnehmers, der gerade das Wort hat.
Die Polycom CX5000 ist ab dem 13. April 2009 zum Listenpreis von 3.310 Euro bei Polycoms
Vertriebspartnern erhältlich. Zeitgleich wird der Vertrieb von Microsoft Roundtable eingestellt.
Alle bisher verkauften Roundtable-Geräte werden weiter von Microsoft unterstützt; alle ab dem 13.
April verkauften CX5000 werden von Polycom unterstützt. Weitere Informationen zur Polycom CX5000
finden sich unter
www.polycom.com/cx5000.
LANline/pf