Zum Inhalt springen
ISD300 Intelligent Spooling Device von SEH jetzt auch als Variante mit Solid State Disk erhältlich

Print Appliance mit SSD-Technik

SEH Computertechnik erweitert seine Print-Appliance-Produktlinie ISD300 um ein Modell mit Solid State Disk (SSD). Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten verwenden Solid State Disks keine rotierenden Bauteile und leiden daher kaum an mechanischem Verschleiß. Defekte und Beschädigungen von Dateien aufgrund von Stößen und Erschütterungen sind laut SEH ausgeschlossen. Mit der ISD300-SSD will der Hersteller den Anwendern auch außerhalb des Server-Raums die größtmögliche Ausfallsicherheit und Performance für alle Druckdienste bieten. Das System ist mit einer 16-GByte-SSD ausgestattet.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.1.2009 • ca. 1:05 Min

Mehr zum Thema:

Seit die auf Flash-Speicherchips basierende SSD-Technologie preislich annehmbare Lösungen auf
den Markt gebracht hat, macht sie der herkömmlichen Festplatte immer mehr Konkurrenz. Zu den
Vorteilen von SSD-Laufwerken gehören laut SEH Robustheit gegen Vibrationen, Erschütterungen und
Stöße, schnelle Zugriffszeiten und ein lautloser Betrieb bei geringem Stromverbrauch.

Dedizierte Print Appliances wie das neue ISD300-SSD entlasten nach Angaben des Herstellers
Server-Ressourcen und den Netzverkehr deutlich. So übernehmen sie das Spoolen von Druckaufträgen,
verwalten Netzwerkdrucker als Warteschlangen, sorgen für die hohe Verfügbarkeit aller Druckdienste
und sollen mit vielen praktischen Leistungsmerkmalen ausgestattet sein. Das ISD300-SSD lässt sich
laut Hersteller einfach konfigurieren und verwalten und soll kaum Wartung benötigen. Die kompakte
Appliance verbrauche zudem deutlich weniger Energie als ein herkömmlicher Druck-Server und arbeite
geräuschlos.

Wie alle Modelle der ISD300-Produktlinie unterstützt die ISD300-SSD laut Hersteller bis zu 50
Netzwerkdrucker und bis zu 250 Anwender. Die Appliance ist mit dem aktuellen Thinprint Dotprint
Client zur Bandbreitenoptimierung und Druckjobkomprimierung ausgestattet und als Thinprint-Gateway
verwendbar. Dazu sollen ein umfangreiches Sicherheitspaket sowie regelmäßige Soft- und
Firmware-Updates, umfangreicher Support und eine Garantie von drei Jahren kommen. Die ISD300-SSD
ist ab sofort für 2.298 Euro im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter
www.seh.de.

LANline/pf

Mehr zum Thema: