Zum Inhalt springen
Praxiswissen Solid State Drives

Windows 7 für SSD-Betrieb optimieren

Um die Vorteile eines Solid State Drives voll ausnutzen zu können, reicht es meist nicht das Laufwerk einfach nur zu installieren. Vielmehr müssen auch dem Betriebssystem einige Parameter mitgegeben werden, um die maximale Performance und Lebensdauer zu erreichen

Autor:Redaktion connect-professional • 17.3.2011 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Windows 7 für SSD-Betrieb optimieren
  2. Dienste überprüfen und deaktivieren

Hat Windows 7 Ihre neue SSD korrekt erkannt, haben Sie schon viel erreicht. Erst das optimale Windows-Tuning bringt jedoch die volle Performance und ermöglicht zudem eine längere Lebensdauer Ihres wertvollen Flashdrives. Mit ein paar Minuten Windows-Tuning schenken Sie Ihrer Solid State Disk so womöglich einige Jahre mehr Lebensdauer und das System wird gleichzeitig noch schneller. Es lohnt sich also, Hand anzulegen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, an welchen Windows-Schrauben dazu gedreht werden muss.

Eine korrekte Einbindung setzen wir voraus, wenn Sie sich an Teil 1 unseres SSD/Artikels