Zum Inhalt springen
Solid State Drives

So bleiben SSDs fit wie am ersten Tag

Solid State Drives bringen eine neue Dimension der Geschwindigkeit in PCs und Notebooks. Doch damit sie auch nach einigen Monaten noch so spritzig sind wie am ersten Tag, sollte man einige Besonderheiten beachten, und beispielsweise den AHCI-Modus aktivieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.2.2012 • ca. 0:15 Min

Inhalt
  1. So bleiben SSDs fit wie am ersten Tag
  2. Beispiel: Samsung SSD 830 512

Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft ist eindeutig der beste Partner für SSDs. Neben der Unterstützung der TRIM-Funktion, die bei allen Lösch-, Komprimierungs- und Formatierungsvorgängen zum Einsatz kommt, führt Win 7 im Vergleich zu Vista und XP laut Microsoft deutlich weniger Schreibvorgänge im Hintergrund durch, was der Lebensdauer von SSDs entgegenkommt (siehe auch: Windows 7 für SSD/Betrieb optimieren