Finisar hat ihre »Xgig«-Testsyteme um einen SAS/SATA-Analysator mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 GBit/s erweitert. Damit lassen sich Storage-Systeme auf Basis von Fibre-Channel, iSCSI und SAS/SATA überwachen.
Nach Angaben des Herstellers ist »Xgig« die einzige Plattform, die mehrere Protokolle unterstützt und eine Überwachung von Leitungsgeschwindigkeiten bis 10 GBit/s erlaubt.
Außerdem bietet das Tool verbesserte Triggering-Funktionen, Data-Tapping mit minimalem Einfluss auf die Signalqualität und einen Trace-Buffer von bis zu 16 GByte.
Der 6-GBit/s-Analysator erfasst Traces im Storage-Area-Network (SAN) und spürt Fehlerquellen auf. Laut Finisar greift das Analysesystem dabei nur minimal in den Betrieb des Speichernetzes ein.
Derzeit ist der SAS/SATA-Analysator nur in kleinen Stückzahlen lieferbar. Interessenten müssen sich deshalb bis Mai gedulden.
Laut IDC sollen im kommenden Jahr etwa 35 Prozent aller Festplatten, die in Firmen zum Einsatz kommen, zur Kategorie Serial-Attached-SCSI zählen.
Ebenfalls auf dem Vormarsch sind im Enterprise-Markt S-ATA-Harddisks (Serial-ATA). IDC prognostiziert, dass ihr Anteil von derzeit 23 Prozent bis 2008 auf 34 Prozent steigt.