Praxistipps für das Datacenter

Ratgeber: Wie sich Rechenzentren und Serverräume vor Überhitzung schützen lassen

3. September 2008, 7:40 Uhr | Bernd Reder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ratgeber: Wie sich Rechenzentren und Serverräume vor Überhitzung schützen lassen (Fortsetzung)

4. Feintuning: Ein Blick fürs Detail zahlt sich auch in Rechenzentren und Serverräumen aus. Verschmutzte oder blockierte Rohre, schlecht platzierte Kontrollpunkte, unkalibrierte und beschädigte Sensoren, beschädigte Ventile oder Pumpen sowie ungeordnete oder herumliegende Kabelstränge können die Luftzirkulation negativ beeinflussen. Genauso sollten alle Rack-Schränke mit Frontpaneelen versehen werden, um eine ungehinderte Luftzirkulation zu gewährleisten.

5. Warmluft- und Kaltluftkorridore im Wechsel anordnen: Eine bewährte Methode für eine hohe Kühleffizienz ist die Trennung von Kalt- und Warmluftströmen. Alle Schrankreihen werden so aufgestellt, dass die Vorderseite der Server einem Kaltluftkorridor zugewandt ist, der belüftete Bodenfließen enthält. Die heiße Luft weicht in den Warmluftkorridor ab, der keine belüfteten Bodenfließen enthält. Bei dieser Reihen-Aufstellung wird die Hitze eingeschlossen und neutralisiert, bevor sie in den Raum strömt. Dabei sollte beachtet werden, dass eine optimale Kühlleistung erreicht wird, wenn die CRAC-Units vor den Warmluftkorridoren angeordnet werden.

6. Zusatzlüfter einsetzen: Die Kühlung lässt sich durch ergänzende Lüfter unterstützen. Gerade Racks mit hoher Leistungsdichte stellen »Hot Spots« dar und müssen daher besonders gut gekühlt werden. Der Einsatz von speziellen Lüftern ist sinnvoll, die die gekühlte Luft angrenzender Racks verwenden und so für einen zusätzlichen Luftstrom sorgen. Dabei muss unbedingt darauf geachtet werden, angrenzende Racks nicht zu überhitzen.

Kühlungsexperte Veltkamp resümiert: »Die Installation von Blade-Server-Systemen bringt viele Vorteile mit sich. Aber wer auf diese Technik setzt, muss beachten, dass herkömmliche Stromversorgungs- und Kühlkonzepte meist nicht ausreichen, sondern neue Kühltechniken implementiert werden müssen.«


  1. Ratgeber: Wie sich Rechenzentren und Serverräume vor Überhitzung schützen lassen
  2. Ratgeber: Wie sich Rechenzentren und Serverräume vor Überhitzung schützen lassen (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+