Künftig lässt sich die Infrastruktur der SWP dank kurzer Paketlaufzeiten und schnellem Datenfluss für jegliche Art des Datentransfers verwenden. Bereits rund 180 mittelständische Gewerbekunden nutzen das Glasfasernetz der Stadtwerke. Die Firmenanwender können zwischen Internetzugängen mit Geschwindigkeiten von 10 bis 1.000 MBit/s wählen. Ebenso lassen sich Standorte in Pforzheim und darüber hinaus auf Layer-2-Basis vernetzen, was den Anwendern besondere Flexibilität ermöglicht. Unabhängig von der Bandbreite handelt es sich um symmetrische Verbindungen, bei denen Up- und Download gleich hoch sind.
Anstatt nur Dark Fiber zu verkaufen oder zu vermieten, kann der Energieversorger auf dem Glasfasernetz nun einen eigenen Service bieten und damit Mehrwert schaffen. »Einem Gewerbekunden, der bei uns Strom und Gas bezieht, noch zusätzlich ein Internetprodukt anzubieten, ist für uns ein Vorteil«, fasst Kristian Kronenwetter den Nutzen zusammen. Theoretisch können die SWP mit ihrer hochskalierbaren Plattform unendlich viele Gewerbekunden bedienen. Die Technik wächst mit.