Jacques Diaz übernimmt

Netgo Group hat schon einen neuen CEO

6. Mai 2024, 15:12 Uhr | Michaela Wurm
Jacques Diaz wird im September 2024 CEO der Netgo Group
© Netgo

Das ging flott. Eine Woche nach dem überraschenden Abtritt von CEO Oliver Mauss hat die Netgo-Gruppe schon einen Nachfolger gefunden. Jacques Diaz, CEO bei Axians Deutschland, übernimmt den Führungsposten ab September 2024.

Vor gerade einmal drei Wochen hatte Netgo den überraschenden Rücktritt seines CEO Oliver Mauss gemeldet (connect professional berichtete). Ende April war Mauss schon weg und Chief Customer Officer Michael Eberhardt übernahm als Interims-CEO das Ruder. Der Ersatzmann ist allerdings auch erst seit Jahresbeginn an Bord, war laut Netgo aber durch seine CCO-Tätigkeit bereits intensiv in alle wichtigen operativen Fragestellungen involviert.

Ab Herbst 2024 kann er sich aber wieder auf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren, denn Netgo hat bereits einen Ersatz für Mauss gefunden. Jacques Diaz übernimmt ab dem 1. September 2024 die Leitung der Gruppe. Bis dahin bleibt Eberhardt noch Interims-CEO. 

Diaz bringt aus seiner mehr als 25-jährigen Laufbahn jede Menge Branchenerfahrung bei namhaften IT-Dienstleistern mit. Zuletzt war er CEO bei Axians Deutschland. Hier verantwortete er seit 2018 federführend die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf das Recurring Business. Dazu zählen u.a. die Managed-Services-, XaaS- und hauseigenen Software-Lösungen sowie das Projektgeschäft von Axians.

In den zurückliegenden sechs Jahren hat sich Axians durch organisches und anorganisches Wachstum zu einem profitablen IT-Value-Added-Reseller und führenden Dienstleister im Breitbandausbau entwickelt, mit heute 644 Millionen Euro Umsatz mehr als 2.700 Mitarbeitern. Zuvor war der Diplom-Informatiker 13 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Cancom tätig, wo er zuletzt als Executive Vice President das Cloud- und Managed-Services-Geschäft verantwortete

In seiner neuen Verantwortung soll Diaz die eingeschlagene Wachstumsstrategie der Netgo-Gruppe weiter vorantreiben. Vorrangiges Ziel dabei sei es, die deutschlandweite Präsenz sowie das Gruppenangebot in Sachen Managed und Cloud Services weiter auszubauen. Carsten Rahlfs, Managing Partner bei Waterland, sieht Diaz dafür als genau die richtige Wahl: „Netgo gewinnt eine Führungspersönlichkeit, die als Manager bei führenden IT- und ITK-Dienstleistern und Managed-Services-Providern genau die Erfahrungen mitbringt, die es für die nächsten Wachstumsschritte der Gruppe braucht.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Netgo

Weitere Artikel zu NETGO GmbH

Weitere Artikel zu Axians

Weitere Artikel zu Cancom

Weitere Artikel zu CANCOM SE

Weitere Artikel zu CANCOM SE

Weitere Artikel zu Systemhaus

Matchmaker+