IT-Systemhäuser und MSSP im Dialog

Gelungener Auftakt der Anqa-Roadshow

21. Mai 2025, 9:40 Uhr | Andrea Fellmeth
© Anqa IT-Security

Persönlich, praxisnah und partnerschaftlich – diesem Anspruch wurde Anqa IT-Security schon am ersten Abend seiner deutschlandweiten Roadshow gerecht. Unter dem Motto „360° IT-Sicherheit für Systemhäuser“ trafen sich in Köln rund 30 Teilnehmer, um sich rund um das Thema Security auszutauschen.

Nach einem Barista-Workshop mit Frühstück stiegen die Teilnehmer direkt ein ins Thema IT-Security. „Uns war wichtig, zu erfahren, welche Aspekte der IT-Sicherheit die Teilnehmenden beschäftigen“, betont Dariush Ansari, Geschäftsführer der Anqa IT-Security GmbH. „Daher haben wir mit einer Umfrage gestartet, welche folgende Top-Themen ergab: Ist es sinnvoll, Managed Security Services Pakete zu schnüren? Wie gelingt eine effektive Beratung im Bereich IT-Sicherheit? Welche rechtlichen Anforderungen kommen auf Systemhäuser zu – und wie setzen sie Awareness-Maßnahmen wirkungsvoll um?“ Klarer Tenor: Managed Security Services sind gefragt.

Und eine zusätzliche Live-Abfrage zeigte ein deutliches Stimmungsbild: 100 Prozent der Anwesenden setzen bereits Monitoring-Lösungen ein, 90 Prozent sprechen mit ihren Kunden über Notfallmanagement und 80 Prozent integrieren MDR-Lösungen fest in ihre Angebote. 62 Prozent suchen konkrete Ideen, wie sie Team und Kunden für Managed Security Services begeistern können

Matthias Winter, Leiter Pre-Sales bei Anqa IT-Security, führte durch den ersten Workshop und lieferte praxisnahe Impulse und Argumente für Verkaufsgespräche. Einblicke in zukünftige rechtliche Anforderungen wie der Digital Operational Resilience Act (DORA) und der Cyber Resilience Act (CRA) sowie Beiträge der Anqa-Kooperationspartner rundeten den Workshop ab.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Best-Practice & Awareness aus erster Hand

Am Nachmittag sprach Karsten Agten, ehemaliger Geschäftsführer von IT-on.net, sehr persönlich über den erfolgreichen Aufbau des Systemhauses. Zum Abschluss des fachlichen Teils zeigten Projektmanager Nils Kreidler und Dariush Ansari auf, wie Systemhäuser den Bereich Security Awareness ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand für ihre Endkunden abdecken können.

Die Roadshow zieht weiter – die nächsten Workshops finden am 28. Mai in Hannover, am 30.9. in Berlin und 19.11. in Stuttgart statt. Mehr Infos gibt es hier.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu IT-Sicherheit

Weitere Artikel zu Systemhaus

Weitere Artikel zu Managed Service Provider

Matchmaker+