Zum Inhalt springen
Desktop Authority Image Center 3.0 mit Disk Erase und Wake on LAN

Scriptlogic mit neuen Funktionen für das PC-Lifecycle-Management

Der amerikanische CLM-Anbieter (Client-Lifecycle-Management) für Windows-Rechner Scriptlogic hat Version 3.0 seiner Lösung Desktop Authority Image Center vorgestellt. Die Software ermöglicht die Verteilung von Windows-Betriebssystemen sowie von Patches, Service-Packs und von weiteren Anwendungen als Bestandteil des Basis-Images.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.1.2009 • ca. 0:50 Min

Version 3.0 umfasst eine Disk-Erase-Funktion, um es Administratoren zu erleichtern, Disk Images
auf PCs von zentraler Stelle aus zu löschen. Die PCs mit bereinigter Platte lassen sich dann neu
aufsetzen oder sicher entsorgen. Ebenfalls neu ist die bei umfangreicheren CLM-Suiten längst
übliche WOL-Funktion (Wake on LAN), die es erlaubt, ausgeschaltete Computer nach Bedarf für
administrative Vorgänge hochzufahren und anzusteuern.

Mehr zum Thema:

Image Center ist ein Bestandteil des Desktop-Authority-Portfolios von Scriptlogic für das CLM.
Scriptlogics Flaggschiff-Produkt ermöglicht die unternehmensweite Verwaltung von Windows-Systemen.
Dies umfasst – Stichwort Green IT – auch die
Energieverwaltung zur
Senkung des Stromverbrauchs. Ebenfalls inbegriffen sind ein Reporting für die Hardware- und
Software-Inventur, Zugriffskontrolle für USB- und dezentrale Speichergeräte, Patch-Management sowie
Spyware-Erkennung und -Entfernung.

Scriptlogics MSI Studio ermöglicht in Kombination mit Desktop Authority die Erstellung und
Bearbeitung von MSI-Packages (Windows Installer) für eine Installation von Anwendungen auf dem
Windows-PC.

Die Preise für Desktop Authority Image Center richten sich nach der Zahl verwalteter Server und
Clients. Eine 30-Tage-Testversion gibt es auf
www.scriptlogic.com.

LANline/wg