Zum Inhalt springen
Service-Portal für kleine und mittlere Unternehmen

Self-Help-Portal mit integrierter Fernwartungslösung

NTR Global bietet Firmen, die die Fernwartungslösung des Anbieters als Software-as-a-Service (SaaS) nutzen, ein webbasiertes Self-Help-Portal an, das sie in ihre eigene Website integrieren können. "NTR Support Firsthelp" richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die so mit wenig Aufwand ein Service-Portal nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen und zudem an das eigene Corporate Design anpassen können. Netzwerkdienstleister können damit zum Beispiel Firsthelp-Portale nach den jeweiligen Designrichtlinien ihrer Kunden erstellen und anbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.11.2008 • ca. 0:55 Min

Firsthelp ist komplett in NTR Support integriert und bietet IT-Abteilungen,
Help-Desk-Mitarbeitern und Managed-Service-Providern eine professionell entwickelte Vorlage für die
öffentliche Bereitstellung von Produktinformationen, hilfreichen Tipps und Tricks,
Best-Practices-Informationen, Bildern, Videos und vieles mehr. Es ist darüber hinaus auch möglich,
Anwender über aktuelle Störungen oder anstehende Wartungsmaßnahmen zu informieren. Die IT-Abteilung
kann eine Download-Rubrik zusammenstellen und erhält darüber einen Link zur News-Rubrik sowie zur
Online-Help-Site von NTR-Support. Wenn der Awender nicht auf Anhieb findet, wonach er sucht, kann
er direkt auf die Remote-Support-Lösung NTR Support wechseln und sich dort helfen lassen.

Weitere Infos zum Thema:

Die Lösung arbeitet mit Drag-and-Drop-Portlets. NTR Support ist über einen Agenten integriert
und wird per Mausklick aufgerufen. Der Anwender gelangt dann entweder in den NTR Support Live Chat
oder startet eine Remote-Support-Sitzung.

Die gehostete Lösung mit bis zu zehn Self-Help-Portalen kostet pro Anwender monatlich 10
Euro.

NTR Support ist eine Fernwartungslösung für verteilte Netze, Server, Computer und mobile
Endgeräte. Der Anbieter vertreibt seine Lösungen zu rund 92 Prozent als SaaS. Laut Michael Kessler,
Vice President Sales EMEA bei NTR Global, nutzen nur sieben bis acht Prozent der Kunden die
Software onsite in ihrem Unternehmen. Dabei handle es sich meist um Banken, Anwälte, Steuerberater
oder andere Firmen mit sehr strikten Sicherheitsauflagen.

LANline/dp