Self-Service-Portal soll IT-Abteilungen entlasten
+++ Produkt-Ticker +++ Aus dem privaten Umfeld sind es Endanwender heute gewohnt, über intuitive Interfaces eine Vielzahl von Aufgaben per Selbstbedienung (Self-Service) erledigen zu können. Mit der Portallösung Fuse will Client-Management-Spezialist Landesk IT-Abteilungen ein Werkzeug an die Hand geben, um Anwendern im Unternehmen eine ähnlich intuitive und flexible Schnittstelle zur IT-Organisation zu liefern und so die IT von Standardaufgaben zu entlasten.

Landesk betont, die verständliche Oberfläche des Fuse-Portals erleichtere den Anwendern den Umgang mit der IT deutlich. Den IT-Administratoren hingegen biete Fuse ebenfalls eine intuitive Plattform, um sie bei der Bereitstellung der IT-Services zu entlasten.
Das Fuse-Portal sei vollständig konfigurierbar, die IT könne es damit einfach an die Erwartungen der Mitarbeiter anpassen. Das Self-Service-Interface öffne dabei den Zugang zum gesamten Funktionsumfang der hauseigenen Total User Management Suite, also zu Funktionen rund um System-, IT-Service-, Mobility- und Asset-Management sowie Endpunktsicherheit.
Fuse ist laut Landesk-Verlautbarung Bestandteil der Total User Management Suite und lasse sich aktivieren, ohne zusätzliche Infrastrukturressourcen zu erfordern.
Weitere Informationen finden sich unter www.landesk.com.
