Dell liefert ihre Poweredge-Server ab sofort auch mit den neuen Quad-Core-Prozessoren AMD Opteron aus. Damit erreichen die Systeme laut Hersteller Leistungssteigerungen von bis zu 80 Prozent. Erhältlich mit AMD-Opteron-Quad-Core-Prozessoren sind die Modelle Poweredge SC1435, 2970, M605, T605, 6950 und R905. Mit den neuen AMD-Opteron-Prozessoren steigt die Performance der Zwei-CPU-Server Poweredge SC1435, 2970 und M605 nach Messungen von Dell um nahezu 80 Prozent im Vergleich zu den gleichen Systemen mit Dual-Core AMD Opteron (basierend auf dem Benchmark SPECjbb2005).
Auch Dells neuer Towerserver Poweredge T605 ist mit Quad-Core AMD Opteron erhältlich. Der Poweredge T605 wurde laut Hersteller speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt und soll sich insbesondere für den Einsatz in verteilten Niederlassungen eignen. Ausgestattet ist er unter anderem mit Hochverfügbarkeits-Features wie redundante Stromversorgung, Hot-Plug-Festplatten und Remote-Management-Tools, die die Ausfallzeiten reduzieren und Datenzugriffe sicherstellen sollen. Darüber hinaus bietet Dell Unternehmen, die bereits Poweredge-Server mit AMD-Prozessoren einsetzen, einfache Upgrade-Möglichkeiten auf die neuen AMD-CPUs. Nähere Informationen finden sich unter
LANline/pf