Nach der Neuausrichtung

SGI sucht Partner mit Branchen-Kompetenz

28. August 2013, 17:21 Uhr | Ulrike Garlet
Volker Grappendorf, Managing Director DACH bei SGI

Nach seiner Neuausrichtung möchte SGI im Markt wieder sichtbarer werden und ist auf der Suche nach Partnern als Multiplikatoren. Die Suche nach passenden Resellern mit Branchen-Expertise gestaltet sich jedoch schwierig.

SGI arbeitet an seiner Neuaufstellung. Während der amerikanische Hersteller in den 80er und 90er Jahren im Geschäft mit High-End-Grafik-Workstations einen Boom erlebte, geriet er später in finanzielle Schwierigkeiten. Zwei Mal – in den Jahren 2006 und 2009 - musste Silicon Graphics International Gläubigerschutz bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC beantragen. Aus dem Geschäft mit Graphik-Workstations hat sich der Hersteller mittlerweile zurückgezogen.

Seit der Übernahme durch Rackable Solutions im Mai 2009, die nun selbst als SGI firmiert, baut sich der Hersteller neue Geschäftsfelder auf: Den Großteil seines Umsatzes erzielt SGI mittlerweile im Markt für High Performance Computing, mit maßgeschneiderten Lösungen für schwierige Kundenanforderungen und mit Lösungen für Cluster- und Hochleistungsspeicher sowie Big Data.

Mit seinem Portfolio an anspruchsvollen und datenintensiven Anwendungen richtet sich SGI vor allem an ausgewählte Branchen: »Wir haben festgestellt, dass sich unsere Produkte vor allem in bestimmten Zielgruppen erfolgreich vermarkten lassen«, sagt Volker Grappendorf, der vor 1 ½ Jahren bei SGI die Funktion als Managing Director DACH übernommen hat. Dazu gehören Behörden und öffentliche Rechenzentren, Fertigungsunternehmen, Luftfahrt- und Automobilindustrie, Finanzdienstleister und Medienunternehmen.


  1. SGI sucht Partner mit Branchen-Kompetenz
  2. Reseller für vertikale Märkte

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+