Highspeed für den Mittelstand

Smart Switch mit 10 Gigabit-Anbindung

8. August 2011, 15:29 Uhr | Elke von Rekowski
Netgear GS752TXS - ProSafe 52-Port Gigabit Stackable Smart Switch (Herstellerfoto).

Den nach eigenen Angaben weltweit ersten 10 Gigabit Smart Switch hat Netgear nun präsentiert. Das Gerät mit der Bezeichnung »GS752TXS« soll mittelständischen Unternehmen eine günstige 10 Gigabit-Infrastruktur für Replikation, Virtualisierung und Video-Anwendungen bieten.

Als kosteneffiziente Alternative zu Managed Switches bietet der Smart Switch 48 Gigabit-Ports für die Anbindung netzwerkfähiger Geräte sowie vier 10 Gigabit SFP+-Anschlüsse für das Stacking oder für Uplinks zu Servern. Bis zu sechs Switches können in einem Stack mit bis zu 288 Ports integriert werden. Der Stack kann als einzelner Switch konfiguriert und verwaltet werden. Redundanz, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bleiben dabei laut Hersteller voll bestehen.

»Über das Internet verwaltete Smart Switches sind für mittelständische Unternehmen, die nach einer Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Investment suchen, eine extrem attraktive Lösung. Ein großer Nachteil im Markt war das Fehlen von 10 Gigabit-Anbindungsmöglichkeiten in diesem Produktsegment«, sagt Matthias Machowinski, Directing Analyst Enterprise Networks und Video von Infonetics Research. »Mit dem neuen Netgear Smart Switch müssen Kunden nicht länger auf eine Notlösung bei der 10 Gigabit-Vernetzung setzen, um höchste Performance ihrer Server, NAS-Anwendungen und Netzwerk-Uplinks sicherzustellen«.

Der GS752TXS unterstützt IPv6-Routing und -Systemmanagement. Er ist damit auch für Netzwerkanwendungen und Erweiterungen der nächsten Generation geeignet. Für eine zusätzliche Verbesserung der Netzwerkperformance ermöglicht statisches Routing mit dem Switch die Verwaltung des internen Datenverkehrs, während der Router ausschließlich für externen Datenverkehr und Sicherheit eingesetzt wird.

Für das Management des Datenverkehrs liefert der Smart Switch bis zu 256 VLANs, Link Agrogation, Rate Limiting sowie Broadcast Storm Control. Verschiedene Quality-of-Service (QoS)-Funktionen sorgen für eine Priorisierung des Datenverkehrs. Für die Netzwerksicherheit stehen geschützte Ports, RADIUS, TACACS+, SSL/SSH und HTTPS, DHCP Snooping, ein automatischer Schutz vor DoS-Angriffen sowie MAC/IP und TCP/UDP-basierte Access Control Lists (ACL) zur Verfügung. Verwaltet wird der Switch über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Alternativ können Unternehmen auch das Network Management System (NMS) von Netgear oder SNMP-basierte Software einsetzen. Der ProSafe 10 Gigabit Smart Switch ist ab September 2011 verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+