Statement

SNIA will Endkunden und Channel stärker einbinden

25. September 2007, 16:52 Uhr |

Eines meiner strategischen Ziele für meine neue Amtszeit ist es, dass die SNIA Europe noch stärker mit den Endkunden zusammenarbeitet. Bisher waren wir etwas zu sehr mit uns selbst beschäftigt. Wir hatten vor wenigen Monaten eine Gründungsveranstaltung für ein "European End User Council". Ich gehe davon aus, dass so ein EEUC einen aktiven Wert in die IT- und Storage-Industrie einbringen kann.

Ich hoffe, dass ich bereits in diesem Jahr mit dem Input der Endkunden nicht nur auf europäischer Ebene, sondern sogar international etwas bewegen kann. Wir wollen darüber hinaus zukünftig auch stärker den Channel aus dem Storage-Bereich einbinden. Dazu gehören Distributoren, Reseller und Consultants. Wir fangen gerade an, diese Klientel anzusprechen. Extra für den Channel haben wir eine vollkommen neue Preisliste geschaffen. Distributoren, Integratoren, VARs, VADs und Reseller können zumindest Non-Voting-Mitglieder für einen Jahresbeitrag von 1050 Euro werden. Und sogar eine Einzelperson wie ein Consultant kann nun Mitglied für 315 Euro werden. Ich denke, für diese Preise sollte sich auch für den Channel eine Mitgliedschaft in der SNIA Europe auszahlen. Allein der Preisvorteil beim Buchen eines Standes auf der "SNW Europe" ist schon höher als die Jahresgebühr. Aber mir ist vor allem das Signal wichtig: Die SNIA Europe kommt dem Endkunden immer mehr entgegen, nicht nur auf der SNW Europe.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+