Proxia erweitet Sortiment zur Produktionsorganisation

Software zur Instandhaltungsplanung

19. August 2013, 8:36 Uhr | LANline/jos

+++ Produkt-Ticker +++ Proxia Software hat seine Reihe von Softwaremodulen für die Produktionsorganisation erweitert. Bei der Auftragsplanung lassen sich mithilfe des hauseigenen Leitstands die vorhandenen Ressourcen wie Mensch und Maschine dem Auftragsvolumen mit den entsprechenden Wunschterminen gegenüberstellen. Daraus errechnet die Leitstandsoftware die optimale Einlastung der Arbeitsfolgen (Worktickets), um einen möglichst effektiven Produktionsdurchlauf zu gewährleisten.

Dabei überprüft die Lösung auch die Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen. Mit dem Proxia-Instandhaltungs- und Wartungsmodul TPM Web ist es jetzt zudem möglich, die Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen planerisch zu berücksichtigen. Die Planungssicherheit in Bezug auf die Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit werde dadurch deutlich verbessert, so der Hersteller.

So identifiziert das Produkt Instandhaltungsmaßnahmen auf der Basis von Maschinenmeldungen und Personalmeldungen und leitet sie bedarfsgerecht an die Produktionsplanung weiter. Bisherige Routinewartungen, die zu dem festgelegten Zeitpunkt oftmals noch überflüssig waren, sollen sich auf diese Weise minimieren lassen. Dies erhöhe die Produktionsverfügbarkeit der Maschinen und Anlagen.

Mehr zum Thema:

Cisco: Erste Bausteine für das Internet of Everything

Raritan: Stromzufuhr und Netzwerkverbindungen im RZ managen

Moderne Gerätelandschaften: Zusammenwachsen der Welten

Keymile: Ethernet punktet auch in Betriebsnetzen von Bahn und Co.

TPM Web kommuniziert digital zwischen Maschinenbediener und Instandhaltungsplanung. Das Anlegen von Wartungsplänen und die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien liefert dem Instandhaltungspersonal eine lückenlose Arbeitsanweisung. Die Wartung ist so zeitoptimiert möglich. Auf Basis der Rückmeldungen aus der Produktion kann der Betreiber die Wartungszyklen bedarfsgerecht anpassen. Fehlerhäufigkeiten an den Anlagen führen zu einer Instandhaltungsmeldung, die direkt vom Maschinenpersonal abgesetzt werden kann.

Sämtliche Wartungsmaßnahmen sind in einer Maschinenhistorie archiviert. Diese Historie kann Prüfprotokolle, Fotos oder auch die Information über verbaute Ersatzteile enthalten. Die komplette Vorgangsdokumentation ist die Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und einer stabilen Qualitätsabsicherung in diesem Unternehmensbereich.

TPM Web arbeitet als plattformunabhängige Web-Anwendung. Dies bringe dem Anwender eine intuitive Bedienung und eine hohe Einsatzflexibilität, so Proxia. Durch eine integrierte Gestensteuerung ist die Software auch als Tablet-Anwendung geeignet.

Mehr Informationen gibt es unter www.proxia.com.

TPM Web kommuniziert digital zwischen Maschinenbediener und Instandhaltungsplanung. Das Anlegen von Wartungsplänen und die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien liefert dem Instandhaltungspersonal eine lückenlose Arbeitsanweisung.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu N-TEC GmbH

Matchmaker+