Expertenforum VISON TABLE

»Storage - ein Fass ohne Boden?«

24. Oktober 2013, 14:07 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»Festplatten und SSDs dominieren weiter den Storage-Markt«

Bernd Breinbauer, Director Sales EMEA SSD, Seagate Technology, rechts (Foto: Siewert & Kau)
Bernd Breinbauer, Director Sales EMEA SSD, Seagate Technology, rechts (Foto: Siewert & Kau)

»Festplatten und SSDs dominieren weiter den Storage-Markt«

Bernd Breinbauer, Director Sales EMEA SSD, Seagate Technology, ist überzeugt, dass Festplatte und SSD den Storage-Markt auch künftig dominieren werden. Da sich die Speicherdichte auf Festplatten um etwa 25 Prozent pro Jahr erhöhe, das globale Datenvolumen jedoch jährlich um etwa 50 Prozent zunehme, wird Datenspeicherung auf Festplatten teurer. Immer mehr Komponenten müssten demzufolge verbaut werden, um mit dem Datenwachstum Schritt halten zu können.

»Es wird eine Herausforderung, die wachsenden Datenberge beherrschbar zu machen. Ein Trend, dem in Zukunft eine noch größere Bedeutung beigemessen werden muss, ist die Speichervirtualisierung in Rechenzentren«, erklärt Dr. Götz Güttich, Leiter des IAIT.


  1. »Storage - ein Fass ohne Boden?«
  2. Gaming – die Spitze des Eisbergs
  3. »Festplatten und SSDs dominieren weiter den Storage-Markt«
  4. »Beim Neustart zählt oft jede Sekunde«
  5. Storage ist mehr als reiner Datenspeicher

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+