Brocade Communications gab erstmals nach der Übernahme von McData bekannt, wie sein Produktportfolio künftig aussehen wird.
Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze: Brocade behält McDatas Fibre-Channel-Direktoren und die Management-Software von McData. Gleiches gilt für die SAN-Komponenten, die für die Anbindung von Speichersystemen über IP-Netze dienen.
Dagegen werden die Fibre-Channel-Switches von McData ausgemustert, ebenso die SAN-Router, einschließlich des »McData 2640« und 1640.
Das soll noch in diesem Jahr passieren. Allerdings wird Brocade noch fünf Jahre lang technische Unterstützung bieten.
Brocade wird demnach künftig drei FC-Director-Switches anbieten: den »Brocade 48000 Director« und die McData-Systeme »Intrepid i10K« und der » Intrepid 6140«. Die beiden Systeme laufen künftig unter der Bezeichnung »Brocade 6140« und »Brocade Mi 10K«.
Auf seiner Web-Seite hat Brocade ein Dokument mit den Details zum Produktprogramm veröffentlicht.
Das Unternehmen hatte im August 2006 angekündigt, den Rivalen McData zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 973 Millionen Dollar, rund 250 Millionen mehr als ursprünglich geplant. Dies ist auf einen Anstieg des Aktienkurses von McData zurückzuführen.