Zum Inhalt springen
Plattform mit Ultrasparc-, AMD- oder Intel-CPU

Sun: Server mit Solid State Disks

+++ Produkt-Ticker +++ Sun Microsystems hat heute die Verfügbarkeit von x64-Multiplattform-Servern, Chip-Multi-Threaded-(CMT)Internet-Servern und Blade-Systemen bekannt gegeben, die mit Solid State Disks (SSD) ausgerüstet sind. Die Systeme erlauben den Einsatz verschiedener Chiparchitekturen, zum Beispiel Ultrasparc-Prozessoren von Sun sowie AMD-Opteron- und Intel-Xeon- Prozessoren. Außerdem werden alle gängigen Betriebssysteme unterstützt, darunter Solaris 10, Windows, Linux oder VMware. Das Dateisystem ZFS ist bereits für den Einsatz von SSD-Flash-Speichern optimiert und ermöglicht es Nutzern, so genannte "Hybrid Storage Pools" zu erstellen, also Kombinationen von DRAM, SSDs und herkömmlichen Festplatten. Durch die neuen Systeme mit Flash-Technik können Anwender im Vergleich zu Festplatten mit beweglichen Teilen bis zu 65 Mal niedrigere Reaktionszeiten und einen achtmal höheren Durchsatz erreichen sowie den Energieverbrauch um bis zu 98 Prozent senken, so Sun. Ausgewählte x64- und CMT-Systeme können über das Sun-Try-and-Buy-Programm bis zu 60 Tage lang kostenlos getestet werden. Weitere Informationen dazu sind unter www.sun.com/tryandbuy erhältlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.3.2009 • ca. 0:00 Min

LANline/jos