Solid-State-Drives für Server und Arbeitsplatzrechner

Super Talent mit Flash-Speicher-Disk für den PCI-Express-Steckplatz

6. April 2009, 13:34 Uhr | Bernd Reder
Soll im Juni kommen: Das RAID Drive von Super Talent.

Die amerikanische Firma Super Talent will im Juni eine neue Reihe von Solid-State-Drives herausbringen. Das Besondere am »RAID Drive«: Es lässt sich über einen herkömmlichen PCI-Express-2.0-Steckplatz in einen Rechner integrieren.

Das RAID Drive von Supertalent soll in drei Versionen auf den Markt kommen. Die ES-Ausgabe ist für Server-Systeme gedacht, die eine hohe Input-/Output-Leistung benötigen. Das sind beispielsweise Rechner, auf denen Datenbanken oder Virtual Machines (VMs) laufen.

Die WS-Version ist für Arbeitsstationen vorgesehen, auf denen Animationen und Videos bearbeitet werden oder die im Bereich Konstruktion (CAD/CAM) zum Einsatz kommen. Auch an finanzkräftige Spiele-Freaks hat Supertalent gedacht: Sie können mit RAID Drive GS die I/O-Leistung ihres Gaming-PCs erhöhen.

Die Laufwerke sollen bis zu 2 TByte Kapazität haben. Der Hersteller bietet sie wahlweise mit Multi-Level-Cell-NAND-Speicherchips (MLC) oder den robusteren und schnelleren, dafür aber kostspieligeren Single-Level-Cell-Bausteinen (SLC) an.

Die SSD werden in einen PCIe-Port eingesteckt. Die Schreibrate der Flash-Laufwerke beträgt laut Super Talent an die 1,2 GByte/s, die Leserate an die 1,3 GByte/s.

Das Modell für Server (ES) ist mit einer Batterie ausgerüstet. Sie versorgt die Chips bei einem Stromausfall mit Energie und verhindert auf diese Weise Datenverluste. Weitere Details will der Hersteller im Juni veröffentlichen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+