Storage-Systeme / Virtualisierung

Symantecs Storage-Management-Software unterstützt Red Hat Linux 5

12. September 2007, 1:04 Uhr | Bernd Reder

In den kommenden drei Monaten will Symantec die Storage-Software der »Veritas«-Reihe für die neue Linux-Version von Red Hat verfügbar machen.

»Red Hat Enterprise Linux 5« wurde in der vergangenen Woche auf der CeBIT offiziell vorgestellt. Eine der wichtigsten Neuerungen des Betriebssystems ist der erweiterte Support für virtualisierte Server und Clients.

Symantec wird dazu passende Versionen von »Veritas Storage Foundation«, »Veritas Cluster Server« und »Veritas Net Backup« zur Verfügung stellen. Anwender sollen damit auf Funktionen für die Virtualisierung von Speichersystemen sowie I/O-Multipathing zurückgreifen können.

Ergänzend dazu haben beide Firmen die technische Unterstützung für Anwender von Red Hat Enterprise Linux und die entsprechenden Produkte von Symantec erweitert.

So erhalten Supportmitarbeiter der zwei Unternehmen Zugriff auf die Testumgebungen des Partners. Dies soll sicherstellen, dass Anfragen von Anwendern schneller beantwortet werden.

Details zu »Veritas Storage Foundation Basic«

Details zu Red Hat Enterprise Linux 5 (RHEL 5)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+