»Unser Backup-Lösung NSARS zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr einfach und ausbaubar ist. Mit ihr kann äußerst effizient gearbeitet werden«, sagt Alexander Erlenmayer vom Systemhaus Techit. Offenbar sehen das seine Kunden genau so, denn das Unternehmen, in Nagold am östlichen Fuß des Schwarzwaldes gelegen, ist mit seiner Sparte Datensicherung und Disaster Recovery in seiner Region mit beachtlichem Erfolg unterwegs. Vor allem Kommunen scheinen von dem »unschlagbaren Preis, dem simplen und effizienten Konzept«, das Geschäftsführer Erlenmayer ins Feld führt, nicht unberührt zu sein.
Neben dem monitären Aspekt bestehe die Lösung von Techit auch in technischer Hinsicht, meint Erlenmayer. » Vier Minuten für die Wiederherstellung eines Server ist nicht so einfach zu unterbieten«. Durch die von Techit entwickelte und eingesetzte Snapshot-Technologie werden auch Datenbanken und Systemdateien gesichert. Will der Kunde seine Daten außerhalb der eigenen Gebäude sicher verwahren, was Disaster Recovery-Konzepte bei geschäftskritischen Daten empfehlen, kann das Systemhaus mit seinem Remote-Backup auch in diesem Fall helfen. Auf dem Firmengelände in Nagold befindet sich ein atomsicherer Bunker, den Techit von der Bundeswehr günstig erworben hat.
Wie alle kleineren, beziehungsweise mittleren innovativen Anbieter von effizienten Lösungen verfügt auch die Techit nicht über die Ressourcen, um den Vertrieb für ihre Lösungen in eigener Regie deutschlandweit auszubauen. Deshalb will Erlenmayer in diesem Jahr den Vertrieb insbesondere über Kooperationspartner stärken. Mit inzwischen mehreren überwiegend im Süddeutschland beheimateten Partnern hat Techit die Grundlage für einen Channelvetrieb bereits gelegt. Wurde die Lösung bis vor einem Jahr nur an eigene Kunden verkauft, haben seit letztem Jahr bereits über 100 neue Kunden das NSARS-System im Einsatz. Mit attraktiven Margen um 20 Prozent wirbt Erlenmayer nun bundesweit um neue Partner. Ebenso einfach wie die Installation eines NSARS soll sich ein Reseller bei Techit zertifizieren. Ein eintägiger Kurs am Firmensitz in Nagold – mehr sei nicht nötig, um das System kennen und verkaufen zu lernen.