Die Telekom will rund 1.200 Stellen in Deutschland streichen. Vor allem die Verwaltung ist betroffen, wo jeder zehnte Arbeitsplatz wegfallen soll.
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, rund 1.200 Verwaltungsstellen in Deutschland streichen zu wollen. Damit würde jeder zehnte Arbeitnehmer in der Verwaltung der Telekom Deutschland den Job verlieren. Genauer betroffen sind die Bereiche Buchhaltung, Marketing und Steuerung, von denen bis zu 1.200 der 12.000 Stellen gestrichen werden. Das sagte auch ein Unternehmenssprecher und damit einen Bericht im Handelsblatt bestätigte.
Im Gegensatz zum Stellenabbau in der Verwaltung, sollen durch den Netzausbau neue Arbeitsplätze entstehen. So werde den betroffenen Arbeitnehmern ein Wechsel in die operativen Bereiche oder eine Abfindung angeboten, erklärte der Sprecher. Von den Umstrukturierungen erwartet sich die Telekom nach Informationen des Handelsblatts Einsparungen von jährlich rund 100 Millionen Euro.