Frage: Wie konfiguriere ich eine Internetverbindung über UMTS mit dem Router "Bintec R1200wu" von Funkwerk Enterprise Communications?
***
Antwort: Um eine Internetverbindung mit dem Bintec R1200wu aufzubauen, sind lediglich zwei
Konfigurationsschritte notwendig: Die UMTS-Schnittstelle wird im Setup-Tool unter "UMTS6-0"
konfiguriert, die eigentliche Internetverbindung unter "WAN-Partner". Vorab zwei wichtige Hinweise:
Die Konfiguration muss mit eingesteckter UMTS-Karte erfolgen, nur dann ist auch das UMTS-Menü
zugänglich. Außerdem darf der Anwender ausschließlich die von Funkwerk Enterprise Communications
zugelassenen UMTS/HSDPA-Karten verwenden (Informationen dazu finden sich im Internet unter
www.funkwerk-ec.com >
Produkte > Router > R1200wu).
Konfiguration der UMTS-Schnittstelle: Für die UMTS-Karte "Multimedia Net Card
GPRS/UMTS/W-LAN" (Option GT Fusion+) von T-Mobile ist die UMTS-Schnittstelle im Bintec R1200wu mit
Bootimage 7.4.10 Patch 3 wie in Bild 1 zu konfigurieren. Die UMTS-Karte lässt sich durch Eingabe
der korrekten UMTS-PIN aktivieren, der erforderliche "Access Point Name (APN)" ist beim
UMTS-Provider zu erfragen.
Konfiguration des UMTS-WAN-Partners: Der UMTS-WAN-Partner ist analog zu ADSL-
und ISDN-Internet-WAN-Partnern zu konfigurieren: als "Dynamic Client" einschließlich NAT, "Default
Route" etc. Falls eine Überwachung der Verbindung gewünscht ist, lassen sich die "PPP-Keepalives"
aktivieren. Ein Unterschied zu klassischen Konfigurationen besteht lediglich in den "Advanced
Settings", wie das Beispiel in Bild 2 zeigt.
Zur Überprüfung der Konfiguration eignen sich insbesondere auch die Debug-Meldungen, die das
System beim Aufbau der UMTS-Verbindung ausgibt. Nachfolgend ein Auszug:
r1200:> debug all&
r1200:> ping -c8 62.146.2.97&
r1200:> PING 62.146.2.97: 64 data bytes
11:32:57 INFO/INET: dialup if 10001 prot 1
192.168.0.254:2048->62.146.2.97:59358
11:32:57 DEBUG/PPP: UMTSTest: event: 3, status: 0 (5) -> 1 (5)