LANline Tipps & Tricks

Tipp: Windows Server 2003 - Probleme bei DNS-Anfragen

9. April 2008, 8:54 Uhr | Martin Kuppinger/pf

Frage: Externe DNS-Anfragen führen in bestimmten Konstellationen zu Fehlern beim DNS-Server. Worin kann die Ursache liegen?

***

Antwort: Derzeit ist zum Beispiel ein Problem mit nicht ganz aktueller Software bei Cisco-Pix-Firewalls (vor Version 6.32) bekannt. Im diesem Fall muss die Administration die Software auf den Cisco-Systemen aktualisieren. Ferner kommt es zu Problemen, wenn externe DNS-Server Erweiterungsmechanismen für DNS (EDNS0) nicht unterstützen. Mit dem Befehl

Dnscmd /config /EnableEDnsProbes 0

lässt sich die Konfiguration jedoch so verändern, dass eine Überprüfung der Erweiterungen erfolgt und der DNS-Server von Windows Server 2003 sein Verhalten entsprechend anpasst.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+