LANline Tipps & Tricks

Tipp: Windows Server 2003 - Service-Packs und Installationsordner

8. April 2008, 9:24 Uhr | Martin Kuppinger/pf

Frage: Wie lassen sich Service-Pack-Dateien in einen Installationsordner integrieren?

***

Antwort: Für diese Aufgabe existieren zwei verschiedene Möglichkeiten: Zum einen gibt es nach der Extraktion der Dateien des Service-Packs 2 in ein gesondertes Verzeichnis eine Anwendung "WindowsServer2003-KB914961-SP2-x86-NEU.exe", die sich mit dem Schalter "/integrate" und dem bisherigen Installationsverzeichnis als Parameter ausführen lässt. Alternativ dazu können die Dateien über dieses Tool auch extrahiert werden, um anschließend das Update mit dem Schalter "/s" auszuführen. Beide Methoden sind im Artikel 946582 der Microsoft Knowledge Base (
http:// support.microsoft.com/kb/946582/en-us) für das Service-Pack 2 des Windows Server 2003 erläutert. Die Vorgehensweise bei anderen aktuellen Service-Packs für Windows ist weitgehend identisch – allerdings unterscheiden sich die Dateinamen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+