Teamviewer präsentiert mit Itbrain Lösung für das Remote-Monitoring von IT-Komponenten in Unternehmensnetzwerken

Tool für Remote Monitoring und Inventarisierung

5. September 2013, 8:11 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Teamviewer, Anbieter von Software für die Fernwartung und Online-Meetings, erweitert sein Produktportfolio mit der neuen Lösung Itbrain. Dabei handelt es sich laut Hersteller um eine Web-basierte Lösung für das Remote-Monitoring und die Netzwerk-Inventarisierung in Unternehmen.

Der neueste Zugang in der Teamviewer-Produktfamilie ermögliche es Netzwerkspezialisten, IT-Komponenten wie Computer, Server und Software komfortabel aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten. Zeitgleich wurde auch die „Teamviewer“-Software für Fernwartung und Online-Meetings aktualisiert und soll nun ohne Extrakosten über Funktionen für die Fernüberwachung von IT-Systemen verfügen.

Mehr zum Thema:

Für reibungslosen Geschäftsbetrieb sorgen

Auch Open Source ist geeignet

Kostenloses Tool liefert alle wichtigen Rechnerdaten

Einfach handhabbares Web-Interface für Icinga-Monitoring

Umgebungs-Monitoring für unterwegs

Fernwartung für Android- und IOS-Mobilgeräte

Itbrain ist eine Neuentwicklung aus dem Hause Teamviewer. Die Lösung biete IT-Administratoren umfassende Systemchecks, die Möglichkeit der Nachverfolgung von IT-Assets in Unternehmensnetzen sowie Statuswarnungen und E-Mail-Benachrichtigungen.

Die Funktionen von Itbrain helfen dabei laut Hersteller, die maximale Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT sicherzustellen, und stehen Anwendern in der Web-basierten „Teamviewer Management Console“ zur Verfügung.

Itbrain unterstütze IT-Abteilungen dabei, Systemausfälle zu vermeiden und Datenintegrität sicherzustellen. Die Lösung biete eine benutzerfreundliche Oberfläche für Administratoren mit folgenden Features:

– Zugriff auf die Daten von jedem Internet-fähigen Gerät,

– übersichtliche Dashboard-Ansichten für die gesammelten Daten sowie

– Export von Daten und Ausgabe druckoptimierter Reporte.

Teamviewer hat nach eigenen Angaben auch seine gleichnamige Software für Fernwartung und Online-Meetings einem Update unterzogen. „Teamviewer“ enthalte nun ohne weitere Kosten zusätzliche Funktionen für das Remote Monitoring, unter anderem:

– Speicherkapazität: Ein Alarmhinweis wird ausgelöst, wenn der freie Festplattenspeicher unter einen bestimmten Prozentsatz fällt.

– Windows Updates: Überprüft, dass die automatische Update-Funktion aktiviert ist und generiert anderenfalls eine entsprechende Fehlermeldung.

– Anti-Virus: Benachrichtigt IT-Administratoren, wenn keine Antivirenlösung vorhanden oder diese nicht mehr aktuell ist.

– Windows-Firewall: Weist Administratoren darauf hin, wenn die Windows-Firewall deaktiviert wird.

Itbrain, das als Software-Mietmodell erhältlich ist, bietet darüber hinaus nach Angaben des Herstellers weiterführende Systemchecks und Funktionen wie beispielsweise Richtlinien-basiertes Management, IT-Asset-Tracking, Geräte-Online-Status, Festplattenstatus, RAM-Auslastung, CPU-Auslastung, Prozessstatus, Windows-Dienste und Ereignisprotokoll.

Lizenzen für Itbrain werden pro Endpunkt auf monatlicher oder jährlicher Basis kalkuliert, Volumenrabatte sind erhältlich. Die Verfügbarkeit der erwähnten Itbrain-Funktionen kann laut Hersteller je nach Betriebssystem variieren.

Weitere Informationen finden sich unter www.teamviewer.com/itbrain.

Itbrain von Teamviewer bietet IT-Administratoren umfassende Systemchecks, die Möglichkeit der Nachverfolgung von IT-Assets in Unternehmensnetzen sowie Statuswarnungen und E-Mail-Benachrichtigungen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDMi AG

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Matchmaker+