IDC-Zahlen

TP-Link weltweiter Marktführer

23. Oktober 2013, 18:40 Uhr | Folker Lück
WLAN-Router von TP-Link: IDC bestätigt weltweite Marktführerschaft. (Herstellerfoto)

Laut dem »Worldwide Quarterly WLAN Tracker Q2 2013« ist der chinesische Hersteller TP-Link auch im zweiten Quartal 2013 Marktführer im WLAN-Markt.

Aktuellen Zahlen von IDC zufolge führt TP-Link auch im zweiten Quartal dieses Jahres den weltweiten WLAN-Markt an. Gemessen an den Stückzahlen kommt der Hersteller von Netzwerkprodukten auf einen Marktanteil von 39,0 Prozent. Den im Vergleich zum letzten Quartal um 1,8 Prozentpunkte leicht gesunkenen Marktanteil führt TP-Link auf saisonale Schwankungen zurück.

Den Abstand zur Konkurrenz sieht der Konzern jedenfalls gewahrt: Nicht einmal die fünf Verfolger mit den größten Absatzmengen erreichen gemeinsam die Zahlen von TP-Link. »Wir sind optimistisch, dass im nächsten Quartal der Absatz wieder steigt - nicht zuletzt aufgrund der weltweiten Investitionen in die WLAN-Infrastruktur«, sagt Jeffrey Chao, Director International Business TP-Link.

Das 1996 im chinesischen Shenzhen gegründete Unternehmen TP-Link beschäftigt aktuell rund 14.400 Mitarbeiter, davon fast 900 in der Produktentwicklung. Im Jahr 2012 erwirtschaftete TP-Link weltweit einen Umsatz von 1,47 Milliarden US-Dollar (1,07 Milliarden Euro). Die TP-Link Deutschland GmbH besteht seit April 2009 in Hofheim am Taunus und beherbergt das westeuropäische Sales-/Marketing-Team, den Support und das Zentrallager für Westeuropa. Seit Juli 2013 befindet sich in München eine weitere Vertriebsniederlassung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Matchmaker+