Ferrari Electronic bringt eine neue Version ihrer Unified-Communications-Suite Officemaster auf den Markt, die laut Hersteller eng auf Microsoft Exchange Server 2007 abgestimmt ist. Officemaster 3.1 für Exchange soll sich vor allem durch neue Tools auszeichnen, die eine intuitive Nutzung und Administration erlauben. So sind Fax, Voice-Mail, SMS und CTI jetzt in einem einzigen Connector integriert und sollen sich bequem über das Active Directory verwalten lassen. Mit Officemaster 3.1 stellt Ferrari Electronic darüber hinaus 64-Bit-Technik zur Verfügung - notwendig für die direkte Installation auf Exchange-2007-Servern. Der neue Officemaster ist ab sofort verfügbar.
Bislang musste nach Angaben des Herstellers für die Integration von Officemaster jeweils ein separater Connector für die einzelnen Unified-Communications-Dienste verwendet werden. Auch die verschiedenen Schnittstellen für Exchange-Server der Versionen 2000/2003 und 2007 gehören der Vergangenheit an. Dies soll die Adminstration wesentlich vereinfachen. Zudem automatisiert laut Ferrari ein Assistent den größten Teil der Installation: Die Administration muss lediglich ein Dienstekonto anlegen und den entsprechenden Exchange-Server auswählen. Beim Umstieg von einer früheren Officemaster Version auf 3.1 werden zudem alle zentralen Vorgaben sowie die nutzerspezifischen Einstellungen übernommen.
Officemaster unterstützt den Faxversand aus dem üblichen E-Mail-Client heraus – statt der E-Mail-Adresse wird einfach die Faxnummer eingetragen. Wem dies zu unkomfortabel ist, oder wer nicht über einen MAPI-fähigen E-Mail-Client verfügt, etwa weil ausschließlich Webclients zum Einsatz kommen, kann nach Angaben des Herstellers künftig mit der Clientsoftware "Officemaster Flex" Faxe versenden. Mit Installation dieser Software installiert sich unter Windows ein Faxdruckertreiber. Der Faxversendedialog öffnet sich, sobald ein Druckvorgang ausgelöst wird. Der Faxclient soll globale und private Adressbücher unterstützen und einen integrierten Editor bieten. Die Rückmeldung über den Versendestatus erfolgt wie gewohnt über das E-Mail-Postfach.
Mit dem Release 3.1 von Officemaster steht zudem ein 64-Bit-Faxdruckertreiber zur Verfügung, um auch Betriebssysteme mit 64-Bit-Technik zu unterstützen, die ausschließlich solche Druckertreiber verwenden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Officemaster direkt auf einem Exchange Server 2007 betrieben werden soll. Mit Officemaster 3.1 soll ein problemloser Einsatz der Unified-Communications-Funktionen somit auch in modernster IT-Umgebung sichergestellt sein. Weitere Informationen finden sich unter
www.ferrari-electronic.de.
LANline/pf