Der britische Komponenten-Distributor Hammer will zum führenden Anbieter im Vertrieb von Storage- und Serverlösungen aufsteigen. Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
Hammer PLC ist ab sofort mit einer Niederlassung in Deutschland präsent. Ein eigenes Team in Unterhaching bei München soll die Expansion hierzulande vorantreiben. Noch ist die Mannschaft überschaubar, dafür sitzen bei Hammer in Unterhaching erfahrene Mitarbeiter, die das Komponenten-Business und den Channel bestens kennen. Sie hatten lange Jahre Erfahrung bei einem anderen Disti gesammelt und bringen insbesondere Expertise im Lösungsgeschäft mit Storage und Servern mit. Im Fokus steht der deutsche Markt, von hier aus werden auch Fachhändler in Österreich beraten.
In Großbritannien traut man dem neuen Team in Deutschland einiges zu. Nach der Eröffnung eines Büros in Paris im vergangenen Jahr will Hammer nun den deutschen Markt aufrollen. »Deutschland ist die zweite regionale Geschäftsstelle, die unter meiner Regie bei Hammer eröffnet wurde. Ich bin stolz auf unser Wachstum. Unser Ziel ist es, zu einem führenden Anbieter im Vertrieb von Storage- und Serverlösungen zu werden«, gibt Vertriebschef in Europa, Eddy Bergiers, die Marschrichtung vor. Um in die Riege der Top-VADs in Europa aufzusteigen, führe am Schlüsselmarkt Deutschland kein Weg vorbei, ergänzt James Ward, Managing Director bei Hammer.
In Großbritannien gehöre der Distributor zu den 200 Unternehmen mit dem größten internationalen Wachstum, bekräftigt der Manager die Expansionspläne. Neben Großbritannien und den kürzlich eröffneten Büros in Frankreich und Deutschland ist Hammer außerdem in Mechelen (Belgien), Brescia (Italien), Hillegom (Niederlande) und Stockholm präsent.
Das Unternehmen hat Distributionsverträge mit über 40 Herstellern abgeschlossen. Das deutsche Team könne auf rund 80 Prozent des Portfolios der britischen Muttergesellschaft zurückgreifen. Neu bei Hammer ist das Registered-Disk-Partner-Programm. In Zusammenarbeit mit den Herstellerpartnern HGST, Seagate, Toshiba und Western Digital bietet Hammer registrierten Partnern zusätzliche Service- und Support-Leistungen wie etwa den Expressaustausch defekter Geräte.
Mit Intel gibt es eine strategische Zusammenarbeit im Server-Business. Unter dem Namen »NXT To Go« bietet Hammer eine vollständige Reihe an serienmäßig produzierten Serverplattformen an, die eine Alternative zu Standard-Servern sein sollen. Neu im Portfolio sind außerdem Server der Enterprise-Klasse von Hammer, die mit den weltweit ersten 6-TB-Enterprise-HDD-Festplatten von HGST bestückt sind.