Zum Inhalt springen
Warnung des Präsidenten der Bundesnetzagentur

Marktüberwachung im deutschen Einzelhandel

Autor:Andrea Fellmeth-Schlesinger • 4.1.2018 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. »Viele unsichere Produkte kommen aus Fernost«
  2. Zusammenarbeit mit dem Zoll
  3. Marktüberwachung im deutschen Einzelhandel

Marktüberwachung im deutschen Einzelhandel

Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2017 etwa 3.000 Produkte im deutschen Einzelhandel überprüft. Hiervon wurden auch circa 1.000 messtechnisch im Labor geprüft. Insgesamt erfolgten in etwa 800 Fällen behördliche markteinschränkende Maßnahmen.

Verbraucher können sich über konkrete Produkte auf dem Informations- und Kommunikationssystem der europäischen Marktüberwachung informieren: https://webgate.ec.europa.eu/icsms/.

Die Bundesnetzagentur zeigt außerdem Produkte, die aus dem Verkehr gezogen wurden, in einer Wanderausstellung. Aktuelle Termine werden unter www.bundesnetzagentur.de/wanderausstellung veröffentlicht.