Starkes Load-Balancing in Multi-WAN-Umgebungen auf einer Hardware-Plattform – dafür steht die „LinkProof-Multi-WAN-Lösung“ von Radware. Dabei reichen die verfügbaren Bandbreiten für multiple Netzwerkverbindungen im WAN von 100 MBit/s bis 4 GBit/s.
Radware verbindet zwei ihrer wichtigsten Produkte: Linkproof, die Infrastrukturlösung für Anwendungen in mehreren WANs, ist jetzt auch mit der On-Demand-Switch-Plattform als Hardware-Basis einsetzbar. Unternehmen können so ihren Datendurchsatz im Weitverkehrsnetz individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Die verfügbaren Bandbreiten für multiple Netzwerkverbindungen reichen dabei von 100 MBit/s bis zu 4 GBit/s.
Linkproof sorgt für die Verfügbarkeit mehrfacher Netzwerkanbindungen und das durchsetzen der Sicherheitsrichtlinien. Mit der On-Demand-Lösung fügen Unternehmen ohne große Mühe mehrere ISP-Anbindungen zu ihrem Netzwerk hinzu, verwalten sie und verteilen die auftretenden Lasten -- auch über Virtual-Private-Networks (VPN). Dank des „Add-links-as-you-grow“-Ansatzes bei Linkproof sollen keine Ausfallzeiten auftreten können. Auch ein Eingreifen des Internet–Service-Providers oder ein Austausch der Hardware-Plattform ist nicht nötig.
„Diese Technologie bietet dem Großteil der Unternehmen erstmals starkes Load-Balancing in Multi-WAN-Umgebungen auf einer Hardware-Plattform“, so Eitan Bremler, Product Marketing Manager bei Radware. „Dies untermauert unsere Firmenstrategie: Business-smarte Rechenzentren, die innovative Möglichkeiten wie das „Pay-as-you-grow“-Beschaffungsmodell und interessante On-Demand-Plattformen nutzen“.