Zum Inhalt springen
Jede Woche ein Mega-Mailausfall - das kratzt am Image der Service-Provider

Weltweiter Totalausfall von MS-Hotmail

Nach dem in den vergangenen Wochen der E-Mail-Dienst von Google zweimal ausgefallen ist, traf es diesmal Microsofts Hotmail. Analysten warnen bereits davor, dass diese anhaltende Welle an Mega-Ausfällen das gesamte Hosting- und Service-Business in Verruf bringen kann.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.3.2009 • ca. 0:55 Min

"Wir entschuldigen uns hiermit bei allen Hotmail-Usern für die Unannehmlichkeiten", heißt es in
einem Microsoft-Blog über den stundenlangen weltweiten Totalausfall von Windows Live Hotmail am
Donnerstag. Die Standard-Fehlermeldung die Millionen an User erhielten lautete: "Server too busy"

Insgesamt war der Mail-Service für fünf Stunden down. "Wir haben die ersten Hinweise gegen
Mittag New Yorker Zeit erhalten und konnten den Dienst um 17.00 Uhr New Yorker Zeit wieder voll
aufnehmen", sagte ein Microsoft-Sprecher.

Microsoft gab nicht bekannt, was die Ursache für den Blackout war, doch in einem Blog wurde
versprochen, dass man "Maßnahmen getroffen habe, die dafür sorgen sollen, dass dieses Problem nicht
mehr auftreten kann".

Der Ausfall von Hotmail war der dritte Mega-GAU eines globalen Email-Providers. Ende Februar und
Anfang März war bereits der Mail-Service von Google für wesentlich längere Zeiten ausgefallen, als
es jetzt bei Microsoft der Fall war.

Diese Totalausfälle bei so renommierten Anbietern wie Google und Microsoft kratzen erheblich an
der Vertrauenswürdigkeit von gehosteten Diensten – und im weiteren Sinne sogar an der
Zuverlässigkeit von Software as a Service (SaaS) und Cloud-Computing als Ganzes.

"Solche Vorfälle sind Wasser auf die Mühlen der SaaS-Skeptiker in den Unternehmen, sie können
sogar dazu führen, dass ganze SaaS-Projekte neu überdacht werden", warnt bereits
Forrester-Analystin Natalie Petouhoff.

Harald Weiss/CZ