Werner Scholl von Bintec Elmeg über aktuelle Netzwerktrends
Im Kurzinterview schildert Werner Scholl, Director Sales DACH bei Bintec Elmeg, welche Trends den Netzwerkmarkt dominieren und inwiefern Corona die Netzwerkbranche beeinflusst.

CRN: Welche Trends stehen Ihrer Meinung nach dieses Jahr im Bereich Netzwerk hoch im Kurs?
Scholl: Der Markt entwickelt sich stärker hin zu SD-WAN-basierten Netzwerklösungen. Außerdem werden Konfiguration und Administration aus der Cloud sowie applikationsbezogene SLAs im Routing immer wichtiger.
Den aktuellen Netzwerktrends und den unterschiedlichen Anforderungen von Enterprise- und SME-Kunden tragen wir Rechnung, indem wir zwei unterschiedliche Varianten unserer SD-WAN basierten Netzwerklösung anbieten – be.SDx und be.SDx Corp.

CRN: Was ist derzeit bei Enterprise-Kunden und kleineren SME-Kunden gefragt?
Scholl: Große Enterprise-Kunden mit mehreren WAN-Anschlüssen pro Standort setzten beispielsweise auf eine Kombination aus MPLS und Internet-VPN. Hingegen steht bei kleineren SME-Kunden die zeitsparende und komfortable Konfiguration aus der Cloud im Vordergrund.
CRN: Inwiefern beeinflusst COVID-19 den Netzwerkmarkt?
Scholl: Durch COVID-19 sehen wir aktuell eine veränderte Nachfrage. Seit Beginn der Krise, und dem damit verbundenen deutlichen Anstieg der Home-Office-Nutzung, verzeichnen wir eine hohe Nachfrage nach VPN-Clients und die Einbindung von Home Offices in bestehende VPN-Lösungen.
Generell hat die Pandemie einen Digitalisierungsschub ausgelöst und wird vermutlich auch nach überstandener Krise zu einer anhaltend stärkeren Nutzung von Home-Office-Lösungen führen.