Wichtige Aspekte ganzheitlichen Output-Managements
Secure-Printing-Optionen: Sicherheitsfunktionen erlauben es, Zugriffsrechte zu vergeben und somit zu regeln, welche Unternehmensmitarbeiter Dokumente öffnen, bearbeiten und drucken dürfen. Sie schützen zudem vor unbefugtem Eindringen in das Unternehmensnetz.
Dokumentenmanagement: Das Vorhalten der Daten in Form eines elektronischen
Archivs ist platzsparend, denn vorgedruckte Formulare müssen nicht länger im Aktenschrank
aufbewahrt werden.
Flexible Vertragslaufzeiten: zum Beispiel 36 bis 72 Monate.
Je nach wirtschaftlichen Anforderungen Möglichkeit unterschiedlicher
Abrechnungsmodalitäten: etwa nach Druckvolumen (Seitenpreis) oder benötigter Verbrauchsmaterialien
(Serviceliefervertrag).
Partner für Vor-Ort-Service mit tiefer IT-Kenntnis.
Klar definierte Service Level Agreements.
Einbindung herstellerübergreifender Infrastruktur möglich?
Technologiewechsel und Systemaustausch auch während der Laufzeit möglich?