Zum Inhalt springen
Mobile-Information-Management

Wissen, was draußen passiert

Der Schwerpunkt der Diskussion um mobile und teils private Endgeräte im Unternehmen liegt auf dem Mobile-Device-Management (MDM). MDM löst jedoch nicht die Probleme des Managements der Daten auf mobilen Endgeräten. Was macht der Anwender, nachdem man ihm Zugriff auf das Netzwerk gewährt hat? Hier setzt das Mobile-Information-Management (MIM) an.MIM-Lösungen sollen einen sicheren, kontrollierten Zugriffsweg auf Dateien bieten, die auf Datei-Servern, Sharepoint- und NAS-Systemen liegen. Das Ziel: Während Anwender eine einfache, benutzerfreundliche Lösung erhalten, um auf Dateien zugreifen können, bekommt die IT-Abteilung die Möglichkeit, firmeninterne Sicherheits- und Management-Anforderungen zu implementieren. Die Krux ist, dass die Endanwender MIM nicht benötigen: Ihnen stehen viele kostenlose Lösungen wie Box, Dropbox, Skydrive oder Google Drive zur Verfügung. Diese sind jedoch für Privatanwender konzipiert und genügen nicht den Mindestanforderungen von Unternehmen hinsichtlich Informations- und Datensicherheit sowie rechtlichen Bestimmungen. Es ist relativ leicht, sich per Social Engineering in Synchronisationspartnerschaften einzuschmuggeln - damit liegen die Daten offen. Eine weitere Gefahr ist, dass Angreifer Unternehmensanwendern Schadsoftware in ihre synchronisierten Verzeichnisse legen oder diese einladen, Synchronisationen von Verzeichnissen zu erlauben, in denen Schadsoftware liegt. Ebenfalls inakzeptabel für Unternehmen: Anbieter von Filesharing-Diensten für Privatanwender speichern die Daten in Rechenzentren, über die die IT-Abteilung nichts weiß und auf die sie keinen Zugriff hat. In Unternehmen muss aber der Administrator die Kontrolle über die Instanz zwischen den Endgeräten ausüben. Damit kann er beispielsweise sicherstellen, dass personenbezogene Daten die EU nicht verlassen, dass alle Änderungen an den Dateien zurück ins Unternehmen fließen und Teil der Backup-Routinen und der Archivierung sind. Der Administrator muss zudem sehen können, wer mit we

Autor:Freddy Staudt, freier Journalist in München. wg • 4.6.2013 • ca. 0:00 Min

LL06S06a_0
Zugriff auf den Datei-Server vom Ipad mit der MIM-Lösung von Acronis.
LANline.