Zum Inhalt springen
Huawei: Wireless Access Controller AC6005-Serie bieten hohe Leistung und unterstützen bis zu 128 Access Points

WLAN Controller für 802.11ac-Installationen

+++ Produkt-Ticker +++ Huawei hat zwei weitere Modelle seiner WLAN Controller AC6005 auf den Markt gebracht, den AC6005-8 und den AC6005-8-PWR, der Power over Ethernet (PoE) unterstützt. Die "Wireless Access Controller (AC)" eignen sich laut Hersteller für den Einsatz in verschiedenen Bereichen und Branchen - so zum Beispiel Campusnetze, Bildung, Finanzen und Gastgewerbe.

Autor:LANline/pf • 9.8.2013 • ca. 0:50 Min

Durch die kommerzielle Nutzung von 802.11ac-Access-Points (APs) mit „Gigabit-WLAN“ und die Beliebtheit von Multimediaanwendungen könnten WLAN Controller mit kleinerer Leistung nicht mehr den Anforderungen des Markts gerecht werden, so der Hersteller. Die Huawei-AC6005-Serie nutze dafür Hochleistungs- und Multi-Core-CPUs. Zudem stellen die Geräte der AC6005-Serie 4 GBit/s Weiterleitungsleistung bereit und können bis zu 128 APs managen.

Mehr zum Tema:

Die AC6005-Serie bietet laut Hersteller Carrier-Class-Qualität mit folgenden Features:

– Eine besonders hohe Leistung: Mit einer Weiterleitungskapazität von 4 GBit/s und der Fähigkeit bis zu 128 APs zu managen, sei die Serie ideal für mittelgroße Unternehmen.

– Hohe Zuverlässigkeit: Die Mean Time Between Failures (MTBF) für die Controller-Hardware liegt nach Aussage des Herstellers bei über 48 Jahren. Die AC6005-Software unterstütze außerdem AC-Backup sowie intelligente Anpassung während Funkstörungen und gewährleiste so eine hohe Netzstabilität.

– Vielfältige Funktionen: Die AC6005-Serie verfüge über fortschrittliche Technologien wie Web-Management, Spektrumanalyse, drahtlose Ortung und Mesh-Connection-Management. Außerdem unterstütze sie kabellose und kabelgebundene Zugänge.

Weitere Informationen finden Sie unter www.huawei.com.