WLAN-Komplett-Lösungen für die Hotellerie, Wohnresidenzen und Freizeit- oder Sportclubs bieten Netgear und Envel Informationssysteme künftig an.
Die Kombination aus Netgear Netzwerktechnologie und dem Envel WLAN-BS System soll den gastronomischen Betrieben Freiheit in der Preisgestaltung des WLAN-Zugangs bieten und sie nicht an ein langjähriges Vertragsmodell und einen festen Betreiber binden. Die Lösungen entsprechen den Rechtssicherheitsstandards nach EU-Richtlinie 2006/24/EG. Die Netgear Wireless-Lösung wird hierbei mit einer dazu passenden Envel Hard- und Software-Lösung für die Nutzerverwaltung, Abrechnung und Datenverwaltung komplettiert. Durch die einfache Installation und Bedienbarkeit der Netgear Geräte und die umfangreichen Funktionen der Envel WLAN-BS-Ticket-Systeme soll der Kunde laut Netgear eine Rundum-Lösung für eine sichere WLAN-Umgebung erhalten.
Kern der Installation bildet das Envel WLAN-BS-System, das aus zwei Komponenten besteht. Dem Hardware-Controller (Appliance), der zwischen den Internetanschluss und einen LAN/WLAN-Router oder eine dahinter installierte Netgear VPN-Firewall geschaltet wird, und der Client-Software, mit der das Gerät bedient wird. Das WLAN-BS-Gerät verfügt über zwei Netzwerkanschlüsse und kann an einem beliebigen Standort im Netzwerk aufgestellt werden. An die Envel-Appliance wird dann ein passender Netgear Switch (z.B. ein stackable Smart Switch) angeschlossen, der den Datenverkehr zwischen Appliance und WLAN-Access Points regelt. Die Envel WLAN-BS-Lösung unterbindet über die strikte Ticket-Funktion die unerlaubte Nutzung des öffentlichen Netzes durch Fremde und bietet mit Hilfe der Protokollfunktionen die erforderliche Rechtssicherheit im Missbrauchsfall. Aufgrund der sehr einfachen Verwaltung durch einen Zugangskontroller, der die Internet-Freischaltung via E-Tickets oder einem optional erhältlichem SMS-Modul steuert, unterstützt die Envel-Lösung nahezu alle mobilen Endgeräte.