Zum Inhalt springen
Verizon Business erleichtert europäischen Unternehmen die Nutzung von VoIP

Zentralisiertes IP-Trunking für unterschiedliche Standorte

+++ Produkt-Ticker +++ Verizon Business vereinfacht nach eigenem Bekunden den Wechsel zur Voice-over-IP-Kommunikation (VoIP) für in Europa ansässige Unternehmen. Die VoIP-Lösung " IP-Trunking" von Verizon Business bietet Unternehmen ab sofort mehr Flexibilität: Sie haben die Möglichkeit, an einem ihrer europäischen Standorte einen zentralen IP-PBX-Hub (Private Branch Exchange) zu implementieren und dadurch VoIP-Services auf andere Standorte in Europa auszuweiten. Die VoIP-Dienste sollen dabei die Leistungsmerkmale und Vorteile von Unified Communications and Collaboration (UCC) unterstützen. Mit dem neuen Service seien inländische Voice-Trunks und TDM/IP-Gateways sowie zusätzliche IP-Vermittlungen an jedem Standort überflüssig. So übernimmt zum Beispiel Verizon-IP-Trunking, das an einem Hub-Standort wie etwa der britischen Zentrale des Unternehmens installiert wurde, auch den Service für weitere Firmenstandorte, beispielsweise in Frankreich und Deutschland.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.4.2009 • ca. 0:10 Min

Unternehmen sind laut Anbieter zudem weiterhin in der Lage, die Notruffunktionen des jeweiligen
Landes und die Vorteile örtlicher Rufnummern zu nutzen. Das neue zentrale
Verizon-IP-Trunking-Modell ist in acht europäischen Ländern verfügbar: Belgien, Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg und den Niederlanden. Weitere Informationen
finden sich unter
www.verizonbusiness.com/de.

LANline/pf