»Die Services sind ohne Partnerstatus buchbar«, erzählt Doelker, »sind aber an unsere Produkte gelinkt«. Dabei setzt Zyxel auf den Lerneffekt bei seinen Partnern. Im Idealfall sollen Reseller beim zweiten Projekt im Vergleich zum ersten ein kleineres Service-Paket benötigen. Die einzelnen Dienstleistungen können wie Bausteine einzeln gebucht oder in einem Paket zusammengefasst werden. Für eine bessere Planbarkeit hat Zyxel eine feste Preisliste für die verschiedenen Angebote, wie beispielsweise VPN-Tunnel-Setup, Gateway-Basis-Setup oder WLAN-Controller Setup. Ab Januar 2015 werden diese bei der Distribution gelistet und sind auf einer eigenen Webseite abrufbar.
Das neue Service-Angebot von Zyxel ist für Doelker der nächste Schritt zum Lösungsanbieter. »Produktseitig haben wir diesen Schritt schon geschafft«, sagt Doelker. Unter dem Namen »Zyxel one Network« habe der Hersteller seine Produkte unter einen Hut gebracht. Jetzt soll es nach Meinung des Managers daran gehen, diese auch in Projekte außerhalb des von Zyxel stark besetzten Hospitality-Segments zu bringen. »Schließlich decken unsere Partner bereits verschiedene vertikale Märkte ab«, sagt Doelker. Durch das vergrößerte Beratungsangebot sollen sie nun in die Lage versetzt werden, das Zyxel-Portfolio in andere Märkte zu bringen, die nicht durch gezielte Kampagnen erschlossen werden können.