Zyxel sieht bei seinen SMB-Partnern noch Potential im Projektgeschäft. Mit einem umfangreicheren Service-Angebot will der Netzwerkhersteller seine Partner bei der Abwicklung von Projekten stärker unterstützen.
Mit einem neuen umfangreicheren Service-Angebot für Partner will Zyxel in das Jahr 2015 starten und sich zunehmend als Lösungsanbieter am Markt positionieren. Der Netzwerkhersteller zielt mit dem Service-Portfolio vor allem auf SMB-Partner. Diese sollen animiert werden, sich auch an größere und komplexere Projekte zu trauen. Damit reagiert Zyxel auf die Entwicklung im Channel, die sich von der Produktebene zunehmend in das Projektgeschäft verlagert. Schon jetzt verzeichnet der Hersteller nach eigenen Angaben eine gestiegene Nachfrage durch seine Partner bei Schulungen, Webinaren und Vor-Ort-Services. Jetzt sollen kostenpflichtige Dienstleistungen das kostenlose Angebot ergänzen.
Neben Pre-Sales, Abwicklung und After Sales Support steht für Zyxel vor allem der Wissenstransfer und die Betreuung der Partner im Vordergrund, wie Andreas Doelker, Geschäftsführer von Zyxel Deutschland, im CRN-Gespräch erklärt. Aus diesem Grund hat der Hersteller aus Taiwan sein Service-Team von vier auf sechs Mitarbeiter aufgestockt. Sie sollen den Resellern entweder vor Ort oder per Remote-Zugriff bei der Konfiguration unter die Arme greifen. Weiter hilft Zyxel bei der WLAN-Ausleuchtung und bietet eine Vor-Ort-Fehlersuche und -Beseitigung durch einen Techniker. Dieser wird entweder nach Stunden oder einem festen Taggessatz bezahlt. Diese Leistungen sind kostenpflichtig und beliebig miteinander kombinierbar.