Zum Inhalt springen
Editorial

Über Schweine und Lieferprobleme

Schwein gehabt, dachte ich mir am Wochenende, als ich beim Rangieren beinahe den Nachbarshund überfahren hätte.

Autor:Markus Reuter • 13.2.2007 • ca. 1:05 Min

Schwein gehabt? Da fällt mir ein, am kommenden Sonntag wird in China groß gefeiert. Zum Neujahrsfest, punkt 23 Uhr, endet das Jahr des Hundes und das Jahr des Schweins beginnt. Das Symbol für Treue klingt aus, das für Ehrlichkeit wird mit millionenfachem Feuerwerk begrüßt – in China, dem Land mit den meisten Plagiaten und Kopien.

Apropos offen und ehrlich: Ingram Micro meldete sich zu Wort. Auch zu den unglücklichen Logistikproblemen Ende vergangenen und Anfang dieses Jahres. Ohne Umschweife berichtet IM-Chef Gerhard Schulz von den Schwierigkeiten. Und offen spricht er davon, dass nun die abgewanderten Kunden wieder zurückgeholt werden müssen. Auf jeden Fall könne der Broadliner jetzt 98 Prozent aller Aufträge binnen 24 Stunden erledigen. Mehr dazu in unserer Titelgeschichte und auf der Unternehmensseite (Ingram Micro wieder in Angriffsposition).

Hoffen kann auch die ITK-Branche,und zwar auf ein durchweg gutes Jahr. Denn die aktuelle Umfrage unserer CRN-Channeltracks testiert eine insgesamt gute Stimmungslage unter den IT- und TK-Unternehmen. Details hierzu finden Sie auf der News-Seite (Gute Stimmung im ITK-Channel). Dies korrespondiert übrigens mit einer kürzlich durchgeführten Umfrage des Branchenverbandes Bitkom unter seinen Mitgliedern. Auch da überwiegt die positive Einstellung bei realistischer Einschätzung der möglichen Zuwachsquoten.

Womit wieder das Jahr des Schweins ins Spiel kommt. Denn dem chinesischen Horoskop zufolge sollen die in diesem Jahr Geborenen besonders erfolgreich sein. Das lässt hoffen – für die nachwachsende Generation. Vielleicht trifft diese Prognose auch für Unternehmen zu. Dann müssten ab kommenden Sonntag Firmengründer von einer Erfolgswelle getragen werden.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter